An Alle Mütter – alles Liebe zum Muttertag!
Dieses Jahr ist es auch der erste Muttertag für mich 🥰
Ich bin zwar nicht der Typ, der Valentinstag oder Muttertag „feiert“ aber gegen leckeren Kuchen zur Jause habe ich nichts 😍.

Zutaten für 2 Tarteböden (24cm Durchmesser):
- 100 g Zucker
- 200 g Margarine/Butter
- 300 g Mehl (Dinkel-, Weizenmehl)
- 1 Ei
- 1 TL Weinsteinbackpulver
Zutaten Pariser Creme + Deko:
- 3 Becher Obers
- 1 kleines Glas Kirschen ohne Kern
- 80 ml Kirschwasser (Alkoholhaltig - optional)
- 250 g dunkle Kuvertüre
- 4 TL Sahnesteif
- Kirschmarmelade
- Blumen- oder Dekor nach Wah
Zubereitung Pariser Creme:
- Kuvertüre klein hacken und nach und nach bei 600 Watt für 1 Minute in der Mikrowelle schmelzen lassen.
- Das Obers in einen kleinen Topf geben und erwärmen (Achtung! Nicht kochen!).
- Danach gebt ihr die geschmolzene oder klein gehackte Kuvertüre in eine wärmebeständige Schüssel mit Deckel und gießt das warme Obers dazu.
- Verrührt alles gut miteinander und stellt es für 1-2 Stunden kalt.
Zubereitung Tarteboden:
- Wiegt alles in eine Rührschüssel und rührt es rasch zu einem Teig.
- Der Teig wird erst bröseliger, verbindet sich aber recht schnell mit der Butter und dem Ei und wird dann ein geschmeidiger Teig.
- Diesen in Frischhaltefolie einpacken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit könnt ihr die Kirschen abtropfen lassen.
- Den Kirschsaft könnt ihr auffangen und aufheben und Torten damit tränken.
- Ich lege die Kirschen in etwas Kirschwasser, damit saugen sie sich etwas voll.
- Wer das nicht möchte, lässt diesen Schritt einfach aus.
- Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Tarteform - oder auch Springform - herrichten und etwas einfetten.
- Nach ca. 1 Stunde könnt ihr den Teig herausholen und kurz durchkneten.
- Dann rollt ihr ihn etwa auf 3 mm aus und gebt ihn in die vorbereitete Tarteform. Achtet hier darauf, dass ihr den Rand gut hochzieht.
- Mit einer Gabel einige Löcher einstechen und für 10 Minuten backen. Wer Backbohnen zum Blindbacken hat, kann auch diese benutzen.
- Der Teig muss nun abkühlen und darf nach 10 Minuten aus der Form heraus.
- Ich habe eine Form mit Hebeboden, daher klappt das super leicht.
Fertigstellung:
- Die Pariser Creme wird steif geschlagen – das geht relativ schnell – also nicht zu lange rühren!
- Die zwei Becher Obers mit etwas Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit größerer Lochtülle füllen.
- Den Tarteboden mit etwas Kirschmarmelade einstreichen und die Hälfte der Pariser Creme darüber verteilen und glatt streichen.
- Die Kirschen darüber verteilen und das Obers darüber aufdressieren.
- Dekorieren nach Belieben und servieren 😊
Tipp: Bei der Deko solltet ihr Marzipan oder Modellierschokolade benutzen, da Fondant und Esspapier durch das Obers aufweichen. Ich habe mir Marzipanherzen ausgestochen. Wer Streudekor nehmen möchte, sollte dieses kurz vor dem Verzehr darüberstreuen.
Kommentar schreiben