· 

Cookie Dough Brownies Glutenfrei

Diese Brownies schmecken einfach verboten gut und sehen auch hervorragend aus! Lasst euch von den Zutaten nicht in die Irre führen, sie sind schneller zubereitet als ihr denkt.

 

Zutaten für den Keksteig (Cookie Dough):

  • 125 g       Butter, weich
  • 70 g        Rohrohrzucker
  • 1 TL         Vanillezucker
  • 150 g       Glutenfreie Mehlmischung
  • 1             Prise Salz
  • 1 EL         Milch (Pflanlich)

Zutaten für den Brownie (24er Form):

  • 100 g       Butter, weich
  • 60 g        Rohrohrzucker
  • ½ Pck.     Vanillezucker
  • 200 ml     Milch (Pflanzlich)
  • 2 TL         Weinsteinbackpulver
  • 70 g        Glutenfreie Mehlmischung
  • 100 g       dunkle Kuvertüre geschmolzen
  • 1 EL         Backkakao
  • 2 EL         Cashewnüsse (o.a.)
  • 2 EL         Pekanüsse (o.a.)

Zubereitung Keksteig (Cookie Dough):

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz cremig rühren.
  2. Das glutenfreie Mehl einsieben und gut druchrühren.
  3. Gegebenenfalls 1 EL Pflanzenmilch hinzufügen.
  4. Den Teig abgedeckt in den Kühlschrank stellen und die Browniemasse zubereiten.

Zubereitung Brownie:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine eckige Backform oder Backrahmen einfetten. Ihr könnt euch auch eine 24er Form (rund) nehmen.
  2. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und der Prise Salz cremig rühren.
  3. Die Kuvertüre bei 600 Watt 1 min. in der Mikrowelle zerlassen (Vorgang mitunter wiederholen, kurz umrühren).
  4. Kuvertüre und das Öl zur Masse geben und verrühren.
  5. Das Mehl mit dem Backkakao und dem Weinsteinbackpulver vermischen und in die Browniemasse sieben.
  6. Alles gut verrühren und nach und nach die Pflanzenmilch einrühren.
  7. Die Nüsse grob hacken und unter den Teig heben.
  8. Die Masse nun in die Backform füllen.
  9. Den Keksteig aus dem Kühlschrank holen und mit einem Teelöffel etwas Teig abstechen und kleine Kugeln formen.
  10. Diese an unterschiedlichen stellen in die Browniemasse geben und bedecken.
  11. Darüber könnt ihr noch Nüsse streuen.
  12. Die Brownies dürfen für 30-40 Minuten gebacken werden.
  13. Stäbchenprobe machen, wobei hier ein kleine Teil kleben bleiben darf, da Brownies etwas feuchter sind.
  14. Aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten abkühlen lassen.
  15. Dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
  16. In Stücke schneiden und wer möchte, kann Schokolade schmelzen und darüber verteilen.
  17. Mit Obst oder Nüssen garnieren oder einfach so gleich vernaschen

Tipp: Sollte noch etwas Keksteig über bleiben, könnt ihr Kekse daraus machen. Ihr müsst nur noch 1 TL Weinsteinbackpulver einarbeiten.

 

Diese Brownies schmecken einfach verboten gut und sehen auch hervorragend aus! Lasst euch von den Zutaten nicht in die Irre führen, sie sind schneller zubereitet als ihr denkt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0