· 

Weihnachtliches Hühnerfilet auf Gemüsebett

 

4. Advent:

 

Der letzte Sonntag vor Weihnachten ist angebrochen!

 

Heute habe ich ein leckeres Weihnachtsessen für euch. Dieses habe ich schon oft nachgekocht und ist jedes Mal ein Gedicht.

 

 

Wer kein Fleisch isst, nimmt einfach ein Stück Tofu oder Jack Fruit und legt diese in der Marinade ein.

 

Zutaten Marinade:

  •  2 TL      Senf
  • 2 TL      Piment (Neugewürz)
  • 2 EL      Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst oder kleingehackt)

Zutaten:

  •  4  Hühnerbrüste (ev. mit Haut)
  • 2  Zucchini
  • 2  Frühlingszwiebeln
  • 250 g    braune Champion
  • 2 große Karotten
  • 1 große Süßkartoffel
  • 250 g    Brokkoli (gefroren)
  • Kokosöl zum anbraten

Zubereitung:

  1.  Aus den ersten 5 Zutaten eine Marinade herstellen und die Hühnerbrüste darin marinieren und vorerst in den Kühlschrank stellen und 1-2 Stunden ziehen lassen.
  2. Die Zucchini, Süßkartoffel und Karotten in Würfel schneiden, Champion vierteln und Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. 

Jetzt gibt es zwei Zubereitungsvarianten:

 

1. Variante:

  1. Gebt etwas Kokosöl in einen Topf und gart das Gemüse so lange, bis es bissfest ist.
  2. Etwas Salz und Pfeffer dazu und den Deckel rauf. Das dauert ca. 20 Minuten.
  3. Das Fleisch (ohne Haut) wird in einer großen Pfanne mit etwas Kokosöl angebraten.
  4. Deckel rauf, damit durch den Dampf alles schön zart wird.
  5. Das Fleisch wenden und wenn es fertig ist, herausnehmen und das fertige Gemüse in der Bratensauce samt Marinade wenden.
  6. Anschließend servieren.

2. Variante (Fleisch mit Haut - wird etwas krosser):

  1. Das Gemüse wie oben zubereiten oder mit in eine große Auflaufform geben.
  2. Die Auflaufform mit etwas Kokosöl ausstreichen.
  3. Das Fleisch oben auf das Gemüse verteilen und in den Ofen schieben.
  4. Hier vielleicht mit einer Sauce aus der Marinade mit etwas Wasser gemischt hin und wieder übergießen.

Dauert ca. 20-30 Minuten.

 

Tipp:

 

Ihr könnt auch ein anderes Fleisch nehmen, ich bin sicher, dass diese Marinade zu fast jedem passt. Wenn ihr z.B. ein Karree Steak nehmt, bratet dieses zuvor scharf an und gebt es erst anschließend in den Backofen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0