2. Advent:
Leckere Kartoffelsterne mit Knoblauchsauce.
Wer kennt nicht die leckeren Kartoffelpuffer oder Reibekuchen vom Adventmarkt oder am Maronistand, die herrlich duften.
Probiert sie aus, sie sind nicht so schwer wie man vielleicht vermutet.

Zutaten:
- 800 g Kartoffeln, festkostend
- 100 g Mehl
- 6 EL Speisestärke
- 1-2 Zwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- 4 Dotter
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Kokosöl zum ausbacken
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und mit dem Mixer fein „pürieren“. Ich nehme einen Mixer/Küchenmaschine mit einem Messereinsatz.
- Die zerkleinerten Kartoffeln in eine Schüssel mit einem Geschirrtuch darin auffangen und die Flüssigkeit so gut wie möglich herausdrücken. Die Flüssigkeit wird nicht mehr benötigt.
- Zwiebel und Knoblauch fein mixen oder sehr fein schneiden.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Die Masse ist mitunter etwas dünnflüssig, je nachdem, wie viel Flüssigkeit ihr aus den Kartoffeln herausbekommen habt.
- Eine Pfanne mit einem Pinsel mit Kokosöl leicht einstreichen und mit einem kleinen Schopflöffel (wie Pancakes) kleine runde Kartoffelpuffer/Reibekuchen auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Wenn alle fertig sind, gegebenenfalls Sterne oder andere Formen ausstechen und mit einer Kräuter- oder Knoblauchsauce servieren.
Wir in Österreich essen sie eher mit Ketchup oder Kräuter-/Knoblauchsauce oder Knoblauchöl bepinselt. In Deutschland werden sie auch gerne mit Apfelmus verspeist.
Egal wie, lasst sie euch gut schmecken. Wir sind jedenfalls sehr begeistert.

Kommentar schreiben