1. Advent:
Heute startet der Rezepte Advent 2022 und darf ich euch mit 4 wundervollen süßen und herzhaften Rezepten in der Adventzeit glücklich machen.
Viel Freude damit und ran an die Rührschüsseln 😊

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 50 g Staubzucker
- 1 P Salz
- ½ Würfel Germ
- 2 Eigelb
- 30 g Butter / Margarine
- 125 ml Milch, lauwarm
- 15 g Vanillezucker
- ½ Zitrone, Abrieb
- etwas Milch zum Bestreichen
Zutaten Füllung:
- 30g Staubzucker
- 50g Haselnüsse
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 35g Butter, zerlassen
- etwas Milch nach Bedarf
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Mit den Händen dauert das ca. 15 Minuten, mit der Küchenmaschine 3 Minuten langsam und 8 Minuten minimal intensiver.
- Den Teig aus der Rührschüssel nehmen, rund wirken und abgedeckt für ca. 30-45 Minuten gehen lassen. Er sollte doppelt so groß werden.
- Während der Teig aufgeht, bereitet die Füllung zu.
Zubereitung Füllung:
- Die Butter in einem Topf bei geringer Hitze (nicht kochen!) oder in der Mikrowelle (bei 600 Watt eine halbe Minute) schmelzen.
- Die restlichen Zutaten außer der Milch zugeben und gut verrühren.
- Ist die Masse zu fest, einen kleinen Schuss Milch zugeben. Sie sollte sich schön verstreichen lassen.
Fertigstellung Zopf:
- Danach rollt den Teig quadratisch auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bestreicht ihn schön gleichmäßig mit der Füllung und rollt ihn von unten nach oben auf. Wie bei Zimtschnecken.
- Legt die Teigrolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schneidet ihn mit einem Messer von der Mitte aus der Länge nach unten auf.
- Jetzt habt ihr zwei Teigstränge, die ihr wie einen Zopf eindreht. Legt einen Strang über den anderen und wiederholt den Vorgang, bis ihr beim Ende angekommen seid.
- Die letzten beiden Enden drückt ihr zusammen und faltet sie nach unten.
- Das gleiche macht ihr anschließend mit der anderen Teighälfte. Wieder in der Mitte aufschneiden und eindrehen.
- Mit etwas Milch bestreichen und in den kalten Ofen schieben. Diesen auf 170°C Ober- und Unterhitze einschalten und den Teig für 25 Minuten Goldbraun backen lassen.
- Der Zopf ist fertig, wenn er eine schöne Goldbraune Farbe hat und unten ebenfalls fester geworden ist. Sollte er zu weich sein, ist er noch nicht durch!
- Mit Staubzucker oder Zuckerglasur bestreichen und servieren oder verschenken.

Kommentar schreiben