Diese leckeren Honigschnecken sind einfach unglaublich fluffig, weich, mit Zimtzucker bestreut und leckerem österreichischen Honig beträufelt. Wohlbehütet eingerollt und schön warm gebacken worden. Sie schmecken himmlisch lecker und ich backe sie schon seit einiger Zeit, wann immer ich Lust darauf habe. Man kann auch statt Honig Agavendicksaft oder Reissirup verwenden, allerdings sind diese etwas flüssiger.

Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl (Weizen, Dinkel)
- 5 g Salz
- 50 g Margarine
- 30 g Germ frisch
- 40 g Kristallzucker
-
285
ml vegane Milch
Zutaten Füllung:
- etwas Zimtzucker (1 EL Zucker, 1/2 EL Zimt)
- Honig
Zubereitung:
- Die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel wiegen und gut 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten lassen. Danach darf dieser in einer Germteigschüssel 20 Minuten rasten.
- Aus dem Teig werden ca. 100 g abgewogen und rund geschliffen. Wieder dürfen sie 20 Minuten rasten.
- Sodann könnt ihr die Teiglinge ausrollen, mit Zimt-Zucker und etwas Honig füllen, einrollen und zu einer Schnecke formen.
- Legt die Schnecken auf ein Backblech mit Backpapier. Sie dürfen ein letztes Mal 20 Minuten Ruhen.
- Der Ofen kann bei 190° C Heißluft vorgeheizt werden.
- Die Schnecken müssen mit Dampf gebacken werden und stelle ich auf mein Gitter eine Auflaufform, welche mit Wasser gefüllt wird auf die unterste Schiene.
- Die Schnecken werden noch mit etwas Waser besprüht und dürfen ca. 20 Minuten gebacken werden.
- Wenn sie fertig sind, dürfen sie auf einem Abkühlgitter auskühlen und werden danach mit etwas Staubzucker verschönert.
Viel Spaß und probiere sie unbedingt aus, sie sind ein Gedicht.
Kommentar schreiben