Bald ist Ostern und wollte ich euch diese leckere Brottorte nicht vorenthalten.
Ihr könnt sie beliebig vegan, vegeratisch oder mit Fleisch/Wurst belegen.
Seid kreativ und lebt euch aus :)

Zutaten, pikanter Biskuit:
- 5 Eier
- 1/2 TL Xylit/Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TLWeinsteinbackpulver
-
100g glutenfreie Mehlmischung
Zutaten, Eiaufstrich:
- 1 Becher stichfesten Joghurt (beliebig) oder Topfen
- 1-2 TL Salz (nach Geschmack)
- etwas Schnittlauch
- 2 hartgekochte Eier + 3 Eier für die Küken als Deko
- 1 TL süßlichen Senf
- 1 Prise Pfeffer
Sonstiges:
- Mayonaise
- Cocktailtomaten
- Frischkäse
- Schinken/Salami/Käse
- süßen Senf
- schwarze Lebensmittelfarbe oder Kalamantas (schwarze Oliven)
- 1 kleines Stück einer Karotte (Kückenschnabel)
Zubereitung, pikanter Biskuit:
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Rost auf mittlerer Schiene im Ofen lassen.
- Springform von ca. 15cm Durchmesser einfetten.
- Eier mit Zucker und Salz hellcremig aufschlagen
- Mehl mit Weinsteinbackpulver mischen und unter die Eimasse heben.
- Achtet darauf, dass ihr keine Klumpen habt.
- Masse in die Springform füllen und für 15-20 Minuten backen.
- Stichprobe machen und aus dem Ofen nehmen.
-
5 Minuten abkühlen lassen, anschließend aus der Form geben und vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung Eiaufstrich:
- Eier an einer Seite mit einem Spieß anstechen, damit die Luft entweichen kann.
- Topf mit Wasser auf den Herd stellen und aufkochen lassen.
- Eier darin hartkochen (7-10 Minuten)
- Eier zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Alle weiteren Zutaten, ausgenommen vom Schnittlauch, in einer Rührschüssel miteinander verrühren.
- Abschmecken und beliebig würzen.
- Schnittlauch waschen und mit 2 gekochten Eiern kleingeschnitten zur Joghurtsauce geben.
- Für ca. 30 Minuten kühlen.
Schichten:
- Schneidet den pikanten Biskuit 2x durch (Vorsicht: es werden dünne Scheiben) und legt den Boden auf eine Servierplannte und eine Springform herum.
- Gebt den Eiaufstrich auf den ersten Boden und legt den zweiten darüber.
- Frischkäse (Natur oder Kräuter) gut verrühren und auf den zweiten Boden streichen.
- Mit Schinken, Käse, uvm belegen und den Deckel aufseitzen.
- Rundherum mit verrührtem Naturfrischkäse oder pikante Topfencreme einstreichen.
- Für mind. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
-
Nach der Kühlzeit beliebig dekorieren.
Bei mir dient der Schnittlauch als "Wiese" und für etwas Farbe halbe Cocktailtomaten mit Mayonaise darunter.
Und passend für Ostern sitzen noch Kücken in die Mitte.
Die Kücken funktionieren so:
- Nehmt ein geschältes Ei und schneidet es leich tmit einem Buttermesser im zickzack ums Ei auf.
- Achtet darauf, nicht durchzuschneiden.
- Vorsichtig abnehmen und gegebenenfalls vom Decken noch etwas wegschneiden, damit dieser auf den Kopf des Kückens passt.
- Auf eine Hälfte des Dotters gebt ihr einen Klecks Senf, lasst aber genügend Abstand damit ihr noch die Augen und den Schnabel machen könnt.
- Die Augen könnt ihr mit Hilfe eines Zahnstochers oder eines Spießes und schwarzer Lebensmittelfarbe auftupfen.
- Für den Schnabel schneidet ihr euch ein kleines Stück einer Karotte herunter.
-
Setzt dem Kücken die "Eierschale" auf den Kopf und platziert sie auf eurer Torte. Die Torte darf bis zum
Servieren im Kühlschrank bleiben.
Kommentar schreiben