Für Silvester habe ich für euch leckere süße Würfel gezaubert.
Ihr könnt sie selbstverständlich auch unterm Jahr zubereiten und für jedes Fest passend dekorieren.

Zutaten, Masse:
- 50g Margarine
- 200g Staubzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 60g Kakao (ungesüßt)
- 200g Glutenfreie Mehlmischung
-
200ml Milch (Alternative)
Zutaten, Glasur:
- 150g Kokosfett (Palmin fest)
- 200g Kuvertüre
- 100g Staubzucker gesiebt
- Rum nach Belieben
-
Kokosraspel zum wälzen (ca. 100g)
Zubereitung, Masse:
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech samt Backpapier und einen Backrahmen von ca. 40x40 vorbereiten.
- Margarine mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen und die Eier nach und nach zugeben und solange rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Mehl, Kakao und Milch zugeben und gut verrühren.
- Die Masse in den Backrahmen füllen und gut verstreichen.
- Für gut 20 Minuten im Ofen backen.
- Stäbchenprobe machen Kuchen herausnehmen.
- Mit einem Tuch abdecken und abkühlen lassen. So bleibt der Teig schön saftig.
-
Ist alles abgekühlt, schneidet Würfel von 3x3 cm daraus.
Zubereitung der Glasur:
- Kokosfett und die Kochschokolade in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen.
- Anschließend den Staubzucker dazu geben und gut verrühren.
- Jetzt könnt ihr die Würfel mit der Schokoglasur glasieren und in Kokosraspel wälzen.
Tipp:
Achtet bitte darauf, dass die Schüssel etwas größer ist als der Topf oder die Schüssel mit dem Wasser, damit kein Wasser in die Schokolade kommt. Sonst verklumpt alles und ihr müsst von vorne beginnen. Ihr könnt die Kochschokolade und das Kokosfett getrennt voneinander auch minutenweise in der Mikrowelle schmelzen und danach alles in einer großen Schüssel miteinander verbinden.
Wer sie auch für Silvester vorbereiten möchte, kann aus Fondant, Modellierschokolade oder wie ich aus Marzipan Deko modellieren und dekorieren.
Schweine:
Rosa Marzipan (o.a.) ausrollen (ca. 1/2 cm) und kleine Kreise ausstechen. Ich habe diese mit der Rückseite einer Lochtülle ausgestochen. Die Vorderseite habe ich für die Ohren und Schnauze benutzt. Noch die Nasenlöcher vorsichtig mit einem Zahnstocher einprägen und mit Kuvertüre Augen rauf zeichnen und die Nasenlöcher leicht damit betupfen.
Hufeisen:
Gelbes Marzipan ausrollen (ca. 0,5cm) und wenn ihr ein U als Ausstecher habt, nehmt das, damit ist einfacher. Ansonsten habe ich einen Kreis ausgestochen, etwas davon abgeschnitten und mit den Händen den Rest geformt. Mit einem Zahnstocher kleine Kreise eingedrückt und diese mit Gold eingefärbt. Ihr könnt, wenn ihr keinen Alkohol verwenden wollt/dürft auch Goldpulver mit etwas Zitronensaft mischen, hat super funktioniert.
Kleeblätter:
Hier habe ich grünes Marzipan ausgerollt (ca. 0,5cm) und mit einem kleinen Herzausstecher 4 Herzen ausgestochen und zusammengesetzt.

Kommentar schreiben