Tür 13: Pralinenzeit! Dieses Rezept ist sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene. Wer keine Kuvertüre temperieren kann oder will, nimm einfach Schokostreusel und wälzt die Pralinen darin.

Zutaten, Pralinenmasse:
- 25g Kandierter Ingwer, fein gemahlen
- 75g Obers
- 10g Honig
- 1 Msp. Tonkabohne, gerieben
- 25g Butter
- 137g dunkle Kuvertüre
-
300g dunkle Kuvertüre zum verzieren
Zubereitung, Pralinenmasse:
- Obers mit Honig und Tonkabohne aufkochen. Butter und Kuvertüre zugeben und schmelzen. Zum Schluss den Ingwer dazugeben, gut durchmixen und über Nacht kalt stellen.
- Aus der Masse 20 Kugeln formen und diese (für das Temperieren) in den Tiefkühler geben.
- Wer sie in Schokostreusel wälzen möchte, kann das jetzt tun.
- Dekorieren und in Pralinenformen legen.
Kuvertüre temperieren:
- Etwa die Hälfte der Kuvertüre auf 45°C erwärmen (Mikrowelle) und den Rest in 3 Teile einimpfen (einrühren) bis 32°C erreicht sind. Probe machen = Einen Löffel oder eine Palette in die Kuvertüre tunken und schauen ob sie rasch anzieht. Zieht sie ohne schlieren oder Grauschleier an, stimmt die Temperatur.
- Die Pralinen aus dem Tiefkühler holen und mit einer Pralinengabel eintauchen und auf ein Pralinengitter setzen. Mit rollender Bewegung diese igeln.
Tipp: Wer die Methode zum temperieren nicht machen möchte oder kann, einfach weglassen und in Streusel wälzen.
Kommentar schreiben