· 

06 Kürbis-Briochedonuts

Zutaten, Teig:

  •  450g Mehl
  • 200g Milch, lauwarm
  • 85g Butter, zimmerwarm
  • 60g Kürbispüree
  • 50g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1-2 Eier
  • ½ Würfel Germ, frisch
  • Milch oder Alternative zum Bestreichen

 Zutaten, Glasur:

  •  300g Staubzucker
  • 1 EL Pumkin Spiced Gewürz
  • etwas Orangensaft
  • Orange Lebensmittelfarbe

 Zubereitung:

  1.  Mehl, Salz, Eier und Butter in eine Rührschüssel geben.
  2. Den Germ in die lauwarme Milch bröseln, etwas von dem Zucker dazustreuen und umrühren bis sich der Germ aufgelöst hat.
  3. Das Germ-Milchgemisch zu den restlichen Zutaten gießen und mit einem Knethaken zu einem Teig kneten (ca. 10 min.).
  4. Den Teig an einem warmen Ort (Raumtemperatur oder im Ofen bei max. 30°C) für ca. 50 Minuten gehen lassen.
  5. Teilt vom Teig immer 50g ab und schleift ihn rund (rundwirken-kneten), macht ein Loch in der Mitte und zieht es vorsichtig und langsam auseinander.
  6. Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier zurecht legen.
  7. Legt den Donut auf das Blech und drückt sie etwas flach.
  8. Mit Milch bestreichen und für ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.
  9. Abkühlen lassen und in der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten.

Zubereitung im Fett:

  1.  Den Teig ca. 4cm dick ausrollen und Donuts mit einem Donut Ausstecher ausstechen. Wer keinen Ausstecher hat, kann auch ein Glas nehmen und das Loch mit dem Deckel einer Trinkflasche machen.
  2. Donuts auf ein Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
  3. Gebt Pflanzenöl in einen hohen Topf (bis zur Hälfte) (oder eine Fritteuse) und heizt es auf 140-150°C auf. Falls ihr keinen Thermometer habt, könnt ihr den Stiel eures Holzlöffels in das Fett halten. Wenn dieser am Rand blasen wirft, ist es heiß genug. Donuts mit einer Zange oder Schöpfkelle portionsweise in das Fett geben und auf jeder Seite ca. 2 Minuten ausbacken.
  4. Auf einem Stück Küchenrolle abtropfen und abkühlen lassen.

 Zubereitung Glasur:

  1.  Für die Glasur den Staubzucker mit dem Gewürz in einer Schüssel vermischen.
  2. Etwas Orangensaft und Lebensmittelfarbe zugeben und gut verrühren.

 Fertigstellung Donuts:

  1.  Donuts in die Glasur tunken und nach Belieben mit Streusel oder weißer Schokolade dekorieren.

Tipp: Ihr könnt die Donuts auch mit einer Füllspritztülle und Pudding Füllen oder sie aufschneiden und mit Creme füllen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0