· 

Crunch Cookies

Ich wurde gebeten, weiche Kekse zu machen, die jedoch wie Florentiner sind und Nüsse sowie Schokolade beinhalten. Ich dachte schon das wird schwierig aber am Wochenende fiel mir plötzlich etwas ein, dann probierte ich es aus und schon hatte ich ein neues Rezept und musste gleich alles was ich genommen habe und wie viel davon notieren. So wurde diese himmlischen Kekse kreiert und sind einfach nur ein Traum. In den Teig kommt bewusst kein Salz, da durch die Nüsse ohnehin genügend dabei ist.

 

Diese Kekse sind Glutenfrei und Milchfrei. Ihr könnt sie natürlich auch mit Weizen- oder Dinkelmehl zubereiten.

 

Zutaten für den Teig:

  • 125g Margarine (Zimmerwarm)
  • 1 Ei (Zimmerwarm)
  • 100g Rohrzucker
  • 87g Buchweizenmehl
  • 87g Amaranth Mehl
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • etwas Vanilleextrakt oder Vanillezucker

Zutaten für den Belag:

  • 80g Rohrzucker
  • 200g gehackte Nüsse*
  • 6 EL Haferflocken
  • bei Bedarf wenig Wasser**

 * Ich habe gemischte gesalzene Nüsse genommen, gewaschen und klein gehackt.

 ** Erst mit einem Esslöffel beginnen, die Masse darf nicht flüssig werden sonst wird der Keks weich.

 

Deko:

  • ca. 100g Kuvertüre

Zubereitung Teig:

  1. Margarine mit dem Zucker und Vanilleextrakt oder Vanillezucker schaumig schlagen
  2. Ei zugeben und glatt rühren.
  3. Mehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen und in zwei Etappen unter die Masse rühren.
  4. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier zurechtlegen.

 Zubereitung für den Belag:

  1. Nüsse waschen, klein hacken, mit dem Zucker und den Haferflocken in einem Topf erhitzen.
  2. Hier aufpassen dass nichts anbrennt. Nur so lange bis der Zucker zerlaufen ist. Bei Bedarf kann vorsichtig ein wenig Wasser hinzugefügt werden. Aber nur sehr wenig, da die Masse nicht flüssig sein soll.
  3. Mit einem Esslöffel etwas vom Teig nehmen und kleine Kugeln formen.
  4. Diese drückt ihr mit genügend Abstand auf dem Blech flach. Feuchtet hier eure Hände etwas an, dann klebt der Teig nicht so sehr.
  5. Nussfüllung auf den Keks verteilen und für 10-15 Minuten in den Backofen geben.
  6. Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen (ihr könnt auch mehr nehmen) und die abgekühlten Kekse damit dekorieren.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0