Ich wurde darum gebeten, eine Schokoladentorte für das Zuckerfest zu zaubern. Diese sollte aber unbedingt ohne Fondant gemacht werden, da es sonst zu süß ist. Auch die Dekoration soll nicht so aufwändig sein, aber den typische Sichelmond soll man erkennen können.
Es war nicht schwer, auf die Schnelle eine zauberhafte Torte zu kreieren. Meine Variante ist sogar laktosefrei und könnte man auch mit veganer Füllung zubereiten.
Diese Torte wird jedem schmecken, der Schokolade liebt 😊

Zutaten für die Füllung:
- 300g dunkle Kuvertüre
- 800g Obers
- Sahnesteif (optional)
-
Marmelade
nach Wahl für den Boden
Zutaten für die helle Creme:
- 250g Milch oder Obers
- 20g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Dotter
- 25g Speisestärke
- 1 Becher Obers
Zutaten für den Biskuit:
- 5 Eier (Größe M)
- 180 g Zucker
- 1 Prise
- Salz
- 160g Mehl
- 100g dunkle Kuvertüre geschmolzen
- 1 TL Backpulver
Dekoration:
- Beliebige Dekoration
- Meine Dekoration waren weiße Sterne, Goldpulver und blaue Kugeln
Zubereitung Füllung und Creme:
- Kuvertüre fein hacken und in eine Schüssel geben
- Obers erwärmen (nicht kochen) und über die Kuvertüre gießen. Vermengen, bis die Kuvertüre zergangen ist. Abkühlen lassen und über Nacht oder 4 Stunden abgedeckt im Kühlschrank lagern.
- Vanillepudding zubereiten. Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Je nach Intensität die ganze oder nur die halbe Schote verwenden. Etwas Milch mit der Speisestärke in einer Schüssel gut verrühren.
- Restliche Milch mit Zucker, Dotter und Vanillemark samt Schote in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Sobald die Milch heiß ist, die Schoten herausnehmen und das Speisestärkegemisch zugeben. Gut verrühren, da es schnell eindickt.
-
Pudding
in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie direkt an der Puddingoberfläche abdecken und über Nacht oder 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Biskuit:
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Springform (Ø 22 cm) einfetten oder mit Bachpapier auskleiden und zur Seite stellen.
- Eier mit Zucker und Salz 4-5 Minuten hellcremig aufschlagen.
- Kuvertüre bei 600 Watt in der Mikrowelle minutenweise schmelzen lassen.
- Zerlassene Kuvertüre vorsichtig unter die Masse rühren – bitte etwas abkühlen lassen, sonst fällt die Masse zusammen.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Masse sieben.
- Biskuitmasse in die Springform füllen und für 30-40 Minuten backen – Stäbchenprobe machen.
-
Erst 10
Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließen aus der Form lösen und auf einem Abkühlgitter vollständig abkühlen lassen.
Torte fertig stellen:
- Biskuit 2x waagerecht durchschneiden.
- Das Schokoobers steif schlagen und gegebenenfalls Sahnesteif unterrühren.
- 1 Becher Obers mit Sahnesteif halb aufschlagen und mit dem Vanillepudding glattrühren. Eventuelle den Pudding in der Rührschüssel gut durchmixen, um Klumpen zu vermeiden.
- Einen Bisuitboden auf eine Kuchenplatte setzen und 1 EL Marmelade darüber verteilen.
- 1/3 der Füllung darüberstreichen und einen Boden aufsetzen. Marmelade auf den zweiten Boden verteilen und 1/3 des Schokoobers darüber verteilen. Deckel aufsetzen und einen Teil der Creme am Rand der Torte und oben verteilen.
- Etwas Schokocreme für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.
- Die Vanillepuddingcreme ebenfalls in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.
- Zeichnet euch den Mond leicht ein und spritzt erst helle Tupfer auf die Torte. Die Größe könnt ihr selbst bestimmen.
- Die andere Seite wird mit dunkler Creme betupft.
- Dekoriert sie nach Lust und Laune was ihr zuhause habt. Obst würde bestimmt auch gut aussehen.
- Servieren, verschenken oder allein verspeisen 😊
Kommentar schreiben